Präzise Nietverbindungen mit dem Taumelniet-Verfahren

Beim Taumelnieten wird der Niet formschlüssig verformt – ohne Schlag, ohne Risse, ohne Hitze. Das Resultat: saubere, haltbare und wiederholgenaue Verbindungen selbst bei filigranen oder sensiblen Komponenten.

Präzise Nietverbindungen mit dem Taumelniet-Verfahren

Beim Taumelnieten wird der Niet formschlüssig verformt – ohne Schlag, ohne Risse, ohne Hitze. Das Resultat: saubere, haltbare und wiederholgenaue Verbindungen selbst bei filigranen oder sensiblen Komponenten.

Was ist Taumelnieten?

Taumelnieten, auch als Radialnieten bekannt, ist ein mechanisches Umformverfahren zur Herstellung von Nietverbindungen. Im Gegensatz zu klassischen Press- oder Schlagnietverfahren bewegt sich das Werkzeug beim Taumelnieten in einer sanften, kreisförmigen Bahn – ähnlich einer Spiralbewegung. Dadurch wird der Nietkopf stufenlos und kontrolliert geformt, ohne hohe Schlagenergie oder Hitzeentwicklung.

Schonende Umformung statt Schlag

Saubere, rissfreie Oberfläche

Effizient für mittlere bis grosse Serien

Was ist Taumelnieten?

Taumelnieten, auch als Radialnieten bekannt, ist ein mechanisches Umformverfahren zur Herstellung von Nietverbindungen. Im Gegensatz zu klassischen Press- oder Schlagnietverfahren bewegt sich das Werkzeug beim Taumelnieten in einer sanften, kreisförmigen Bahn – ähnlich einer Spiralbewegung. Dadurch wird der Nietkopf stufenlos und kontrolliert geformt, ohne hohe Schlagenergie oder Hitzeentwicklung.

Schonende Umformung statt Schlag

Saubere, rissfreie Oberfläche

Effizient für mittlere bis grosse Serien

Ihre Vorteile bei uns

Schonende Umformung

Kraft wird nicht geschlagen, sondern spiralartig eingeleitet – ideal für empfindliche Teile und enge Toleranzen.

Rissfreie, saubere Oberfläche

Der Nietkopf wird glatt und kontrolliert geformt – ohne Aufwurf, Risse oder Nacharbeit.

Serientaugliche Präzision

Ideal für mittlere und grosse Serien mit hoher Wiederholgenauigkeit und Prozesssicherheit.

Vielseitig einsetzbar

Ob Edelstahl, Aluminium oder Hybridteile – das Verfahren eignet sich für verschiedenste Materialien und Anwendungen.

Ihre Vorteile bei uns

Schonende Umformung

Kraft wird nicht geschlagen, sondern spiralartig eingeleitet – ideal für empfindliche Teile und enge Toleranzen.

Rissfreie, saubere Oberfläche

Der Nietkopf wird glatt und kontrolliert geformt – ohne Aufwurf, Risse oder Nacharbeit.

Serientaugliche Präzision

Ideal für mittlere und grosse Serien mit hoher Wiederholgenauigkeit und Prozesssicherheit.

Vielseitig einsetzbar

Ob Edelstahl, Aluminium oder Hybridteile – das Verfahren eignet sich für verschiedenste Materialien und Anwendungen.

Unsere Langdrehtechnik findet Anwendung in verschiedenen Branchen

Automobilindustrie

Präzisionsbauteile für hochkomplexe Anwendungen.

Luftfahrt

Kontaktelemente und andere Kleinteile.

Textilindustrie

Präzisionsbauteile für hochkomplexe Anwendungen.

Maschienebau

Kontaktelemente und andere Kleinteile.

Unsere Langdrehtechnik findet Anwendung in verschiedenen Branchen

Medizinaltechnik

Drehteile für chirurgische Instrumente, Implantate und diagnostische Geräte.

Elektronik

Kontaktelemente und andere Kleinteile.

Maschinenbau

Präzisionsbauteile für hochkomplexe Anwendungen.

Luftfahrt

Hochpräzise Komponenten mit engen Toleranzen.

Unsere Technologie – Für Ihre Verbindungen

Unsere modernen Taumelnietsysteme ermöglichen kontrollierte, materialschonende Nietverbindungen auf Mikrometer-Niveau – prozesssicher und visuell hochwertig.

Werkzeug mit kreisender Bewegung für glatte, reproduzierbare Nietköpfe

Gleichmässige Krafteinleitung – keine Mikrorisse, keine Materialaufschiebung

Konstante Qualität auch bei mittleren und grossen Stückzahlen

Geeignet für Hybridteile, Edelstahl, Aluminium, Gehäuseelemente

Unsere Technologie – Für Ihre Verbindungen

Unsere modernen Taumelnietsysteme ermöglichen kontrollierte, materialschonende Nietverbindungen auf Mikrometer-Niveau – prozesssicher und visuell hochwertig.

Werkzeug mit kreisender Bewegung für glatte, reproduzierbare Nietköpfe

Gleichmässige Krafteinleitung – keine Mikrorisse, keine Materialaufschiebung

Konstante Qualität auch bei mittleren und grossen Stückzahlen

Geeignet für Hybridteile, Edelstahl, Aluminium, Gehäuseelemente

Qualitätssicherung, auf die Sie sich verlassen können

Wir setzen auf dokumentierte und auditierte Prozesse, die speziell auf die Anforderungen der Medizinaltechnik abgestimmt sind. Sauberkeit, Rückverfolgbarkeit und absolute Präzision stehen bei uns im Fokus.

Unsere Standards

  • Strenge Fertigungsprozesse nach den Anforderungen der ISO 13485 für Medizinaltechnik

  • Umfassende Endkontrollen mit detaillierter Dokumentation

  • Höchste Material- und Prozesssicherheit für Ihre Präzisionsteile

Qualitätssicherung, auf die Sie sich verlassen können

Wir setzen auf dokumentierte und auditierte Prozesse, die speziell auf die Anforderungen der Medizinaltechnik abgestimmt sind. Sauberkeit, Rückverfolgbarkeit und absolute Präzision stehen bei uns im Fokus.

Unsere Standards

  • Strenge Fertigungsprozesse nach den Anforderungen der ISO 13485 für Medizinaltechnik

  • Umfassende Endkontrollen mit detaillierter Dokumentation

  • Höchste Material- und Prozesssicherheit für Ihre Präzisionsteile

Kontaktiere uns

Sie suchen einen zuverlässigen Partner für Langdrehteile? Wir freuen uns darauf, Ihr Projekt zu realisieren!

Rufen Sie uns an +41 71 888 10 64

oder schreiben Sie direkt eine Nachricht an info@buschor-pretech.ch